Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Theorie).

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Gewinnen Sie an Flexibilität durch die vorschriftenkonforme Zusatzqualifikation.
Gleichartige, sich wiederholende elektrotechnische Tätigkeiten können mit einer Zusatzqualifikation auch von Nicht-Elektrikern erledigt werden. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) können definierte elektrotechnische Arbeiten wie z. B. Instandhaltungsarbeiten eigenverantwortlich durchgeführt werden

Inhalte
- Einführung - Definition Elektrotechnisch unterwiesenen Person und der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Unfallverhütung bei Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Grundlagen „Erste Hilfe“
- Fach- und Führungsverantwortung
- Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
- online Abschlussprüfung

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

seminar

elektrotechnik

elektronik

praxisseminar

ergaenzungsseminar

aufbauseminar

ergaenzungsseminare

Kurs-ID
07100
Termin
auf Anfrage
Kosten
1.779,00 €
Voraussetzung
Voraussetzung für die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses