Mängelfreier Asphaltbau

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Einbau von Walzasphalten auf Verkehrsflächenbefestigungen nach TL und ZTV Asphalt-StB inklusive Temperaturabgesenktem Asphalt Aufgrund seiner technischen Eigenschaften ist Asphalt vielseitig einsetzbar. In Bezug auf Prozesssicherheit und Mängelvermeidung ergeben sich jedoch Besonderheiten. Sie erfordern bei den Baubeteiligten – über die Inhalte des Regelwerks hinaus – explizite Fachkenntnis, Sorgfalt und Erfahrung. Der Referent gibt auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung als Leiter des Baustofflabors eines Asphaltproduzenten mit Praxisbezug zu Herstellung und Einbau diese Kompetenzen an Beeinflusser und Entscheider bedarfsgerecht weiter. Seminarziel ist die prozesssichere und damit mängelfreie Erfüllung des Bauvertrags auf Auftragnehmer- und auf Auftraggeberseite.Verkehrsflächenbefestigungen werden in Deutschland zum überwiegenden Teil aus Walzasphalt hergestellt. Die Anforderungen an die Asphaltmischgutherstellung und die Einbauleistung werden vor allem durch die nationalen Regelwerke TL und ZTV Asphalt-StB vorgegeben. Aufgrund der am 01.01.2027 anstehenden Einführung des gesundheitsbasierten Arbeitsschutzgrenzwertes für Dämpfe und Aerosole bei der Heißverarbeitung von Bitumen in Asphaltmischgut wird das Asphaltstraßenbauregelwerk voraussichtlich zum 01.01.2026 auf den alleinigen Einsatz der Temperaturabgesenkten Asphaltbauweise umgestellt werden. Hierdurch ergeben sich vielfältige Neuerungen im Hinblick auf die Konzeption und Herstellung von Asphaltmischgut sowie die bauvertraglich regelkonforme Herstellung der fertigen Schicht. Wissensvorsprung schafft Leistungsvorsprung. Sie erweitern Ihre Kompetenzen in folgenden Gebieten: Asphalttechnologie inkl. der neuen Temperaturabgesenkten AsphaltbauweiseBaustellenvorbereitung und Ausführungsplanung bauvertragliche Aspekte, Qualitätssicherungskette material- und verfahrenstechnische Einflussgrößen auf die Prozesssicherheit Mängelanalyse und Hinweise zur Mängelvermeidung über alle Prozessphasen hinwegHinweis<br>Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.

Kursinformationen

Kurs-ID
35620.00.006
Termin
20.05.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern