Abwicklung von Bauvorhaben

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Grundlagen und Praxisbeispiele für die technisch und rechtlich sichere BauleitungBauprojekte sind komplexe Vorgänge. Einerseits stehen sie unter einem extremen Kosten-, Termin- und Qualitätsdruck. Andererseits unterliegen sie häufig unvorhersehbaren Gegebenheiten und nicht quantifizierbaren Risiken. Der Grundstein für den Erfolg von Bauvorhaben wird lange vor dem eigentlichen Baustellenstart gelegt. Die effiziente Bauleitung ist ein wichtiger Baustein für die baubetrieblich sichere Abwicklung von Bauvorhaben – vom „Kick-Off“ bis zum Abschlussgespräch.Das Seminar stellt die Bauleitung auf Auftraggeber-Seite systematisch und umfassend in Theorie (Grundlagen) und Praxis (Anwendung) dar. Es werden Einzelthemen detailliert vermittelt und diskutiert. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Störgrößen und die Möglichkeiten des erfolgreichen Konfliktmanagements.Das Seminar befasst sich mit aktuellen, aber immer wiederkehrenden Fragen aus der Baustellenpraxis:Wie gehe ich grundsätzlich vor?Wie gehe ich mit den gegebenen Rahmenbedingungen um?Wie gehe ich mit Störgrößen/Änderungen um?Wie sichere ich die eigenen Ansprüche?Wie „führe“ ich meinen Auftragnehmer?Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs „Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)“ und kann einzeln gebucht werden.<br>Informationen zum Lehrgang: www.tae.de/60162Methodik <br>Der Praxisbezug ist durch zahlreiche Beispiele gegeben. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch. <br><br>Hinweis<br>Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.<br>Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Kursinformationen

Kurs-ID
35306.00.011
Termin
20.05.2026 bis 21.05.2026
Kosten
k. A.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.