Erschütterungen im Bauwesen
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Schwingungsmessung und Beurteilung nach DIN 4150
Im Rahmen von geplanten Baumaßnahmen werden ergänzend zur Beweissicherung auch immer häufiger Erschütterungsmessungen mit einbezogen.
• Wie werden Erschütterungsmessungen durchgeführt?
• Wann und wo sollte man Erschütterungsmessungen einplanen?
• Wie werden die Erschütterungsimmissionen beurteilt?
Fragen, die alle Projektbeteiligte betreffen können.
Anhand von einfachen Beispielen werden erforderliche Grundlagen, die praxisgerechte Umsetzung und die normgerechten Beurteilungen nach DIN 4150 'Erschütterungen im Bauwesen, Teil 1 und 2' ausführlich behandelt. Die Teilnehmer lernen die Zuordnung von Fachbegriffen sowie die messtechnischen Anwendungen auf Baustellen und erhalten einen Einblick in die Gerätetechnik.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtsstunden anerkannt.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern