Kontinuierliche Qualitätsverbesserung in Softwareprojekten

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Moderne Methoden zur praktischen Umsetzung von SoftwareentwicklungBeachten Sie, das Seminar ist Teil der 3-tägigen Veranstaltung "Grundlagen Clean Code" – www.tae.de/35001Quellcode in einer Datei abzuspeichern, ist nur die Spitze des Eisbergs der modernen Softwareentwicklung. Kenntnisse über zahlreiche weitere Themen, wie beispielsweise Continuous Integration, kontinuierliche Weiterbildung und Test-First-Ansätze werden heutzutage von Entwickler:innen für eine erfolgreiche tägliche Arbeit in Softwareprojekten benötigt.Das Seminar vermittelt zu diesen Themen einen Überblick und gibt den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, deren praktische Umsetzung in ihrem Unternehmens- oder Projektkontext zu reflektieren und tiefergehend mit dem Trainer zu diskutieren.Qualität: Softwarequalität einschätzen und erhöhenWeiterentwicklung von Entwicklern, Teams und Projekten im Alltag fokussierenMindset: durch kontinuierliche Verbesserung zukunftssicher werdenDas Seminar dient dazu, den Teilnehmern das Clean Code Mindset näher zu bringen.Es wird viel Raum für tiefgehende Diskussionen geben. https://www.tae.de/35001

Kursinformationen

Kurs-ID
35938.00.007
Termin
17.03.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Gelistet in folgenden Rubriken: