Fertigungssteuerung optimieren

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kundenaufträge flexibelst planen und steuern, schnell und termintreu liefern

Die Kunden wollen immer schneller/in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Produktion und Fertigungssteuerung müssen deshalb extrem flexibel reagieren. Eine effiziente Produktionslogistik und Auftragssteuerung mit einer ziel- und kostenoptimierten Reihenfolgeplanung ist deshalb unabdingbar.

In diesem Seminar werden die notwendigen Werkzeuge, Planungs- und MES-Steuerungstools vermittelt, mit denen Lieferengpässe vermieden werden und mit denen mit kurzen Durchlaufzeiten zeitnah, bestandsarm und rückstandsfrei geliefert werden kann.einfache und transparente SteuerungsmechanismenReduzieren von Schnittstellen – Leankonzepte nutzenprozessorientierte Kapazitätsgruppen einrichtenkurze Durchlaufzeiten mit wirksamen Tools realisierenAdvanced-Lean – Linienfertigung – SCM-Systeme nutzenLosgrößenmanagement – Mythos Rüstzeiten durchbrechenZusammenhang zwischen Losgröße, Anzahl Aufträge gleichzeitig in der Fertigung, bezüglich Durchlaufzeiten, Bestände und FlexibilitätFertigungssteuerung verbessern – flexibler produzieren durch kleinere Lose und optimierte ProduktionsreihenfolgenMethodik der Produktionsplanung, MES-Systeme nutzenEngpassplanung – der Engpass ist der Taktgeberrückstandsfrei produzieren – Prioritätsregeln – Abweichungsmanagement – Working Capital reduzierenPraxisbeispiele und erprobte Realisierungsschritte

Kursinformationen

Kurs-ID
34044.00.018
Termin
09.02.2026 bis 10.02.2026
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Gelistet in folgenden Rubriken: