Erfolgreiches Change Management in technischen Teams

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Effektive Methoden und Werkzeuge für kontinuierliche Verbesserungsprozesse

Nichts ist beständiger als der Wandel. Technische Unternehmen erleben derzeit tiefgreifende Veränderungen. Wer Erfolg haben will, muss dafür bereit sein.'Systeme brauchen Veränderung – Erfolgreiche Veränderung braucht System'. Planen Sie Veränderungen systematisch und sichern Sie damit sowohl Ihre persönliche als auch die Zukunft Ihres Unternehmens durch erfolgreiche Change Management Strategien. Nutzen Sie technische Möglichkeiten, um das Entwicklungspotenzial Ihrer Abteilung oder Ihres Unternehmens zu maximieren. Informieren, binden und nehmen Sie Betroffene rechtzeitig mit, um solche Prozesse erfolgreich anzuregen und durchzuführen.Führungskräfte und Projektleiter können Veränderungen durchdrücken, aber der Preis ist oft hoch: massiver Widerstand, Demotivation oder verdeckte Sabotage. Unabhängig von der Unternehmensgröße scheitern viele notwendige, größere Veränderungen an Unsicherheit, ängstlicher Abwehr oder dogmatischem Beharrungsvermögen ('Das haben wir immer schon so gemacht'). Das reine Durchsetzen ohne umfassenden Konsens kostet viel Zeit und Geld und bindet große Ressourcen.Betroffene zu Beteiligten machen: Gestalten Sie den Wandel in Ihrer Organisation und Ihren Teams so, dass alle Betroffenen mitziehen. Mit den richtigen Methoden und Werkzeugen, wie z.B. agilen Techniken und kontinuierlichem Feedback, ermöglichen Sie erfolgreiche Change-Prozesse und sichern den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens.

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Fragestellungen im Change Management und stellt effiziente Methoden für erfolgreiche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse in (technischen) Teams vor. Die Teilnehmer arbeiten konkret an praxisnahen Beispielen und eigenen Fallstudien, um die erlernten Methoden und Werkzeuge direkt anzuwenden.

MethodenImpulsvorträge, Gruppen-/Einzelarbeit, Fallstudien, Praxisübungen, Diskussion

Kursinformationen

Kurs-ID
35525.00.007
Termin
08.12.2025 bis 09.12.2025
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Gelistet in folgenden Rubriken: