Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden

Technische Akademie Esslingen e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Baupreise sicher und gewinnbringend ermittelnDer anhaltende Wettbewerbsdruck in der Baubranche erfordert eine präzise Kalkulation von Bauleistungen, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Bauauftrags sicherzustellen. Die richtige Angebotskalkulation ist entscheidend für die Rentabilität von Bauvorhaben. Nur mit einer fundierten Kostenermittlung, einer durchdachten Gemeinkostenverteilung und einer marktgerechten Baupreisermittlung lassen sich langfristig Gewinne erzielen. Zudem ist eine gut strukturierte Kalkulation essenziell für die wirtschaftliche Steuerung der Baumaßnahme und die erfolgreiche Verhandlung und Durchsetzung von Nachträgen.Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen und Methoden der Kalkulation von Bauleistungen. Die Teilnehmenden lernen:wie Baupreise realistisch und gewinnbringend kalkuliert werdenwelche Kostenarten und Umlageverfahren entscheidend sindwie sich Angebotskalkulation, Arbeitskalkulation und Nachtragskalkulation erfolgreich anwenden lassenDurch praxisnahe Übungen und Kalkulationsbeispiele wird das Wissen direkt anwendbar gemacht.Hinweis<br>Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt. <br><br>Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für alle Fachrichtungen anerkannt.

Kursinformationen

Kurs-ID
36278.00.001
Termin
28.11.2025
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern