Integrierte Projektabwicklung (IPA) - erfolgreichere Bauprojekte durch Kollaboration
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Von den Prinzipien bis zur Praxis – ein Workshop für EinsteigerDie integrierte Projektabwicklung (IPA) revolutioniert die Bauwirtschaft, indem sie auf Kooperation, Transparenz und gemeinsame Verantwortung setzt. In einer Branche, die häufig von Konflikten, Kostenüberschreitungen und Terminverzögerungen betroffen ist, bietet IPA einen innovativen Ansatz für eine effizientere und nachhaltigere Projektrealisierung. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie Bauprojekte durch den Einsatz von IPA deutlich verbessert werden können.In diesem Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Prinzipien und Methoden der integrierten Projektabwicklung (IPA). Sie lernen, wie Organisationsstrukturen, Mehrparteienverträge, Co-Location, Target-Value-Delivery und Risikomanagement dazu beitragen, Bauprojekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele helfen Ihnen, die Potenziale von IPA zu verstehen und erste Impulse für die Umsetzung in Ihren eigenen Projekten zu entwickeln. Nach der Teilnahme sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern und von den Vorteilen dieser innovativen Methodik zu profitieren.Hinweis<br>Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer Bau NRW anerkannt.<br><br>Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 18 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung anerkannt.
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern