Unternehmensberater (IHK)

Industrie- und Handelskammer Ulm Abt. Weiterbildung
Aktionen

Kursbeschreibung

Beschreibung
Der Erfolg von Unternehmen kann durch fundierte und ausgewogene Beratung maßgeblich gefördert werden. Dieser Zertifikatskurs bildet Sie zu einem fachkundigen Unternehmensberater bzw. einer fachkundigen Unternehmensberaterin aus und vermittelt Ihnen eine breite methodische Palette für die Wirtschaftspraxis. Im Verlauf dieses Kurses erlernen Sie, wie Sie Ihre Beratungskompetenzen weiterentwickeln, strukturierte und effiziente Beratungsgespräche führen und mit welchen Werkzeugen Sie Unternehmen analysieren und individuell unterstützen können. Der Kurs vermittelt ein umfassendes Spektrum an Beratungsinstrumenten: von der Ausgangsanalyse über die Zielsetzung und Maßnahmenplanung bis hin zur Strategieentwicklung und dem Veränderungsmanagement.

Die Inhalte auf einen Blick
Mit dem Lehrgang „Unternehmensberater/in (IHK)“ erhalten die Teilnehmer/-innen eine praxisrelevante Übersicht über ausgewählte Beratungsinstrumente sowie eine fundierte Vermittlung fachlicher Kenntnisse, die sie im Praxisalltag als Unternehmensberater/-innen benötigen.

Modul 1: Der Berater
• Berufsbild und Selbstverständnis des Beraters:
• Grundverständnis der Unternehmensberatung
• Beratungsfelder und Beratungsthemen
• Die Beraterrolle
• Fähigkeiten und Qualifikationen des Beraters

Modul 2: Kommunikations- und Verhandlungstechniken
• Erfolgreich verhandeln - eine Kunst für sich
• Verhandeln ist Kommunikation
• Verhandeln ist auch Problemlösung
• Die Gesprächsvorbereitung
• Zielorientiertes Verhandeln
• Erfolgreich verhandeln - Abschlussquiz

Modul 3: Wirtschaftskompetenz
• Struktur und Organisation
• Geschäfsprozesse in Unternehmen als Handlungsfelder der Beratung
Investition und Finanzierung
Supply-Chain Management
Marketing und Vertrieb
Rechnungswesen
Controlling
Personalmanagement und Arbeitsrecht

Modul 4: Der Beratungsprozess
• Die Systematik der Beratung
• Die Phasen der Beratung
• Analyse-Tools

Modul 5: Strategieentwicklung mit der TEMP®-Methode
• TEMP® als praxisnahes Modell für Unternehmensanalysen
• Technik, Entwicklung, Menschen und Prozesse im Fokus
• Strategien entwickeln – strukturiert und zielgerichtet
• Maßnahmen planen und erfolgreich umsetzen

Modul 6: Praktische Anwendungsfelder
• Grundlagen der Unternehmensanalyse
• Grundlagen der Unternehmensplanung
• Grundlagen der Unternehmensbewertung
• Grundlagen der Unternehmensgründung


Teilnahmebescheinigung und IHK-Zertifikat
Bei voller Teilnahme (100%) an den Unterrichtsstunden, erhalten Sie am Ende der Lehrgangswoche, eine Teilnahmebescheinigung.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für den IHK-Zertifikat Leistungstest (Abschlussprüfung) anzumelden. Mit der Abschlussprüfung zum/zur „Unternehmensberater/in (IHK)" erhalten Sie eine praxisrelevante und fundierte Überprüfung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnisse, die für die Tätigkeit als Unternehmensberater bzw. Unternehmensberaterin notwendig sind. Im Rahmen eines ca. einstündigen Audit-Verfahrens werden relevante Schwerpunktthemen und praktische Fähigkeiten geprüft.

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das IHK-Zertifikat.

Kursinformationen

Termin
auf Anfrage
Kosten
2.500,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagwort
unternehmensberatung