Praxisanleitung: Pflegeprozess und Praxisanleitung: passt das zusammen

Institut für Soziale Berufe

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV vom 02.10.2018) ist festgelegt, dass Praxisanleiterinnen in der Pflege zu ihrer berufspädagogischen Zusatzqualifikation als Mentorin „kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen“ haben. Diese Fortbildung beinhaltet diesen Nachweis.

Kursinformationen

Tags

pflege

palliativpflege

altenpflege

komplementaere pflege

hospizpflege

ausserklinische intensivpflege

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
9.00-16.30 Uhr
Termin
21.01.2026
Kosten
100,00 €
Zielgruppe
Beschäftigte in der Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
Mentorenfortbildung für Pflegekräfte
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Institut für Soziale Berufe Wangen
Spinnerei 4/1
88239 Wangen im Allgäu
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
pflege, palliativpflege, altenpflege, komplementaere pflege, hospizpflege, ausserklinische intensivpflege