Neurotraining nach Verena Schweizer Grundkurs
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt
Aktionen
Kursbeschreibung
Neurotraining ist die Behandlung kognitiver Ausfälle nach einer Hirnschädigung. Der Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von Klienten mit einer leichten bis mittel-schweren neuropsychologischen Beeinträchtigung.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und verschiedenen Möglichkeiten vom bewährten Neurotraining nach V. Schweizer kennen. Sie werden diverse Übungen mit unterschiedlichen Materialien praktisch erfahren und sich das notwendige „Know-how “ darüber aneignen.
Inhalte
- Kennenlernen der Grundmaterialien (Rotes Mosaik, Hausmosaik, Banda, Labyrinth, Links-rechts-Übungen) des Neurotrainings
- Aufbau und gezielte Durchführung verschiedener kognitiver Übungen anhand der Grundmaterialien
- Erarbeitung und Vorstellung wie einzelne Übungen klientengerecht angepasst (vereinfacht, erschwert & erweitert) werden können
- Kennenlernen welche neuropsychologischen Funktionen bei den einzelnen Aufgaben/ Schritten gefördert werden
- Einblick in die Evidenzlage zur Förderung kognitiver Funktionen in der Neurologie
Kursinformationen
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)