Bedürfnisorientierte*r Ausbilder*in (IHK) | Talente erkennen. Motivation stärken.

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Bedürfnisorientierte*r Ausbilder*in (IHK) | Talente erkennen. Motivation stärken." buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Warum dieser Lehrgang die Ausbildung verändert - und Sie entlastet:

Viele Ausbilder*innen kennen die Herausforderungen des Ausbildungsalltags: Auszubildende wirken unmotiviert, verlieren schnell die Geduld oder zeigen kaum Eigeninitiative. Gut gemeintes Feedback verpufft - oder führt sogar zu Konflikten. Potenziale bleiben ungenutzt, und das Gleichgewicht zwischen fachlicher Arbeit, individueller Förderung und klarer Führung fühlt sich oft wie ein Drahtseilakt an.

Genau hier setzt unser Zertifikatslehrgang an. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle als Ausbilder*in neu definieren, Auszubildende motivierend und klar begleiten und gleichzeitig Ihre eigenen Ressourcen im Blick behalten. Der Lehrgang vermittelt praxiserprobte Methoden, wie Sie Feedback wirksam gestalten, Talente gezielt fördern und auch in herausfordernden Gesprächen souverän bleiben.

Durch eine klare Struktur, alltagstaugliche Impulse und fundiertes Hintergrundwissen gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer Kommunikation und Führung. Dabei steht Ihre persönliche Entlastung genauso im Fokus wie die nachhaltige Weiterentwicklung Ihrer Ausbildungskultur.

Ob im Handwerk, in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich - dieser Lehrgang unterstützt Sie dabei, moderne Ausbildungsarbeit aktiv zu gestalten und junge Talente wirklich zu erreichen.

Der Kurs findet online statt und schließt mit einem anerkannten IHK-Zertifikat ab. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest. Alle Termine und der schriftliche Abschlusstest finden Live-Online statt.

Stärken Sie Ihre Kompetenzen - für eine Ausbildung, die begeistert, motiviert und Wirkung zeigt.


Inhalt:
Ihr konkreter Nutzen:
- Talente erkennen & gezielt fördern:
Sie lernen Methoden, um die Stärken Ihrer Azubis sichtbar zu machen und individuelle Förderpläne zu erstellen.
- Motivation verstehen & gezielt stärken:
Sie erfahren, warum klassische Motivationsansätze oft ins Leere laufen - und wie Sie typgerecht Begeisterung und Eigenverantwortung wecken.
- Mit Human Design neue Perspektiven gewinnen:
Ein innovativer Einblick in unterschiedliche Persönlichkeitstypen hilft Ihnen, Lern- & Arbeitsstile besser zu verstehen und darauf einzugehen.
- Kommunikationssicherheit gewinnen:
Sie erhalten praxiserprobte Werkzeuge für Feedback, Konfliktgespräche und einen wertschätzenden Umgang mit allen Azubi-Typen.
- Resilienz für Sie & Ihre Azubis:
Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Situationen gelassen bleiben, Grenzen setzen und ein gesundes Ausbildungsumfeld schaffen.
- Zertifikat & Praxiskonzept inklusive:
Am Ende des Lehrgangs entwickeln Sie Ihr eigenes, passgenaues Ausbildungskonzept - mit direktem Nutzen für Ihren Betrieb.

Für wen ist der Lehrgang ideal?
Für Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche, die.
- ihre Azubis besser verstehen und fördern möchten
- mehr Wirksamkeit und weniger Stress im Ausbildungsalltag suchen
- sich als moderne Lernbegleiter:innen weiterentwickeln wollen
- ein zukunftsorientiertes Ausbildungsverständnis aufbauen möchten

Wenn Sie den Wunsch haben, Ausbildung individueller, motivierender und erfolgreicher zu gestalten - dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie.

Lösen Sie typische Ausbilungsprobleme mit einem Werkzeugkoffer, der wirklich funktioniert.


Teilnehmerkreis:
Dieser Online-Zertifikatslehrgang richtet sich an alle, die Ausbildung aktiv gestalten und junge Talente nachhaltig fördern wollen:
Ausbildungsleiter*innen,, verantwortliche Ausbilder*innen, HR-Profis mit Fokus auf Ausbildung, Personalentwickler*innen, sowie alle, die die Zukunft ihres Unternehmens durch starke Nachwuchsförderung sichern möchten.

Kursinformationen

Kurs-ID
6247_252_01
Dauer
52 Stunden
Unterrichtszeiten
Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:45 Uhr
Termin
04.11.2025 bis 16.12.2025
Kosten
1.690,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: