Hybride & agile Arbeitsformen im Mittelstand nutzen

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Hybride & agile Arbeitsformen im Mittelstand nutzen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Hybrides und agiles Arbeiten im Mittelstand: Chancen und Umsetzung

Hybrides und agiles Arbeiten bietet dem Mittelstand viele Chancen - vorausgesetzt, die Pilotierung und Einführung werden gut geplant und begleitet. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten agilen Frameworks und Methoden. Es wird gezeigt, wie diese mit klassischen Methoden kombiniert und somit hybrid eingesetzt werden können. Best Practices aus dem Mittelstand werden analysiert und Erfolgsfaktoren für das eigene Unternehmen abgeleitet.

Inhalt:
- Agil vs. Klassisch - Im Überblick
- Die Mischung machts! - Wie agiles und hybrides Arbeiten
gelingen kann.
- Ziele und Einsatzmöglichkeiten
- "Methoden-Werkstatt" - Kennenlernen und ausprobieren
ausgewählter hybrider und agiler Arbeitsformen
- Best Practices aus dem Mittelstand
- Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Pilotierung und
Einführung agilen und hybriden Arbeitens im Unternehmen



Teilnehmerkreis:
Das Online-Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Professionals, Führungskräfte sowie Entscheider und Interessierte, die den Wandel zu agilen und hybriden Arbeitsmodellen im Mittelstand aktiv gestalten möchten. Perfekt für alle, die innovative Arbeitsmethoden in ihrem Unternehmen erfolgreich einführen und anwenden wollen.

Kursinformationen

Kurs-ID
2468_252_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
8:30-16:30 Uhr
Termin
16.09.2025
Kosten
410,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online
Gelistet in folgenden Rubriken: