Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK) - Freitagskurs

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK) - Freitagskurs" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Mitarbeitende in vielen Unternehmen sind für das Anschließen, Warten und Installieren elektrischer Betriebsmittel verantwortlich. Laut der DGUV Vorschrift 3 dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von Elektrofachkräften oder unter deren Aufsicht durchgeführt werden. Die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ermöglicht bestimmten Mitarbeitenden, festgelegte elektrotechnische Aufgaben wie das Anschließen von Geräten und die Installation von Beleuchtungssystemen selbstständig auszuführen.

Durch die Qualifikation erwerben Mitarbeitende das nötige Wissen, um einfache elektrotechnische Aufgaben selbstständig auszuführen. Nach erfolgreichem Abschluss werden sie im Unternehmen auf ihre spezifische Aufgaben vorbereitet und eingewiesen.

Dieser Lehrgang findet in den Räumlichkeiten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn statt. Aufgrund der Kooperation übermitteln wir die Namen der Teilnehmer an die Dozenten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn.

Inhalt:
- Elektrotechnische Grundlagen
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- persönliche Schutzausrüstungen und Schutzmaßnahmen
- Sicherheitsregeln
- Normen und Vorschriften, Betriebssicherheitsverordnung, DGUV
- Praxisübungen
- Anlagentechnik (Aufbau und Funktion elektrischer Anlagen, Schaltpläne und deren Lesbarkeit)
- Elektroinstallation (Arten und Techniken)
- Beispiele aus der Praxis
- Abschlusstest

Teilnehmerkreis:
Elektrotechnische Laien, Schichtführer*innen, Schlosser*innen, Instandhalter*innen, Facharbeiter*innen aus den Bereichen Anlagenmontage, Küchenmontage etc.

Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit, gesundheitliche Eignung (z.B. keine Rot-Grün-Sehschwäche)

Kursinformationen

Kurs-ID
6180_252_02H
Dauer
80 Stunden
Unterrichtszeiten
08:00 - 16:00
Termin
19.09.2025 bis 28.11.2025
Kosten
1.900,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
Läpple Ausbildungs GmbH
August-Läpple-Straße 1
74076 Heilbronn