Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung - Wochenendkurse

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Ausbilderlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung - Wochenendkurse" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Neben spezifischen Ausbilderkenntnissen werden wichtige, im Beruf unentbehrliche Methoden und Techniken praxisorientiert behandelt. Präsentationstechniken, Gesprächsführungstechnik, Umgang mit Mitarbeitern und Auszubildenden werden unter anderem in unseren Ausbilderlehrgängen vermittelt.

Inhalt:
Handlungsfeld 1
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen

Handlungsfeld 2
- Die Ausbildung unter Berücksichtigung organisatorischer sowie rechtlicher Aspekte vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken.

Handlungsfeld 3
- Die Ausbildung durchführen - selbstständiges Lernen in berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen handlungsorientiert fördern

Handlungsfeld 4
- Die Ausbildung abschließen - die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss führen und Perspektiven für die Weiterentwicklung aufzeigen

Teilnehmerkreis:
Ausbildungsbeauftragte und Nachwuchskräfte, die Funktionen in der Ausbildung erfüllen oder künftig für die Übernahme einer Ausbildertätigkeit vorgesehen sind.

WICHTIG:
Laut der Ausbilder-Eignungsverordnung vom Januar 2009 § 4 Abs. (5) müssen die Voraussetzungen für die *AdA-Prüfung noch vor der fristgerechten Prüfungsanmeldung von der zuständigen Stelle, der IHK Heilbronn-Franken, überprüft werden.
Die Prüfung Ihrer **Zulassungsvoraussetzungen sowie die eigentliche **Prüfungsanmeldung erfolgt unabhängig von der Lehrgangsanmeldung.

Die Ausbildung der Ausbilder, auch berufs- und arbeitspädagogische Eignung genannt, bevollmächtigt Sie nicht automatisch im Unternehmen auszubilden.
Diese Befähigung kann erst nach weiterer Überprüfung Ihrer berufs- und arbeitspädagogischen, fachlichen und persönlichen Eignungen durch die Ausbildungsberater der IHK Heilbronn-Franken erlangt werden.

*AdA = Ausbildung der Ausbilder
**Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsanmeldung: Nähere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Lehrgangsanmeldung per Mail

Kursinformationen

Kurs-ID
6240_252_02H
Dauer
72 Stunden
Unterrichtszeiten
freitags, 16:00 - 19:15 Uhr + samstags, 08:00 - 15:30 Uhr
Termin
10.10.2025 bis 13.12.2025
Kosten
690,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn