Progressive Muskelentspannung: Entspannung für Körper, Geist und Seele

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Ziel des heutigen Tages ist, zu lernen, unsere Muskeln mit einer einfachen Technik selbst-ständig entspannen zu können.
Die progressive Muskelentspannung wurde von dem schwedischen Arzt und Psychiater Edmund Jacobsen entwickelt. Er entdeckte, dass ein enger Zusammenhang zwischen der muskulären und psychischen Anspannung eines Menschen besteht. Dies bedeutet, dass nicht nur körperliche Stresssymptome wie Verspannungen, Schmerzzustände und Schlafstörungen mit der progressiven Entspannung gut behandelt werden können, sondern darüber hinaus auch viele psychosomatische Erkrankungen, Ängste, Phobien u.v.m.

Inhalte
- Durchführung der Progressiven Muskelentspannung im Liegen/Sitzen/Stehen
- Muskelverspannungen in unserem Körper aufspüren und lösen
- Integration der erlernten Techniken in den Alltag
- Tiefenentspannung erleben und genießen
- Praktische Übungen

Kursinformationen

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
23.09.2025
Kosten
160,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
fortbildung, muskelentspannung