The good tone on the Phone (for apprentices)

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "The good tone on the Phone (for apprentices)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Nowadays, telephone has become the most important means of communication for making the agreements in both, professional and leisure time. You might start a telephone conversation with a proper outline about how it will go and what you will talk about. But what happens when the conversation gets into the points you have not anticipated, such as, you have not understood the name of the interlocutor, or the message on the answering machine of the desired interlocutor, or have to leave a message, or answer some questions from the interlocutor.
To tackle these complicated situations, in this seminar, we will cover everything you need to know about phone calls whether you have to make a telephonic conversation with a colleague, a manager, or a client, feeling comfortable, calm, and communicating clearly is essential.



Inhalt:
Basics of communication and conversation behaviour
- What matters when you make a first impression on the phone?
- Importance of active listening
- Use specific rhetorical means and diction to engage positively.

Preparation of a phone call
- The schedule of the meeting
- Optimum use of questioning techniques such as activation questions, open/closed questions, alternative questions
- Dealing with complaints and objections

Coping confidently with inconvenient situations
- Avoiding common mistakes such as speaking quickly, unprofessional language and so on.
- Implementation of interpersonal and interactive skills such as remain friendly, responding.
- Attention to the details.

Teilnehmerkreis:
Apprenticens from all areas, regardless of the year of training.

Kursinformationen

Kurs-ID
2819_252_01H
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 11:45
Termin
27.10.2025
Kosten
95,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn