Lohnbuchhaltung (IHK) Grundlagen

Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Sie möchten den Kurs "Lohnbuchhaltung (IHK) Grundlagen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Lohnbuchhaltung erstellen
Grundlagen der Gehalts- und Lohnabrechnung mit praktischen Übungen
- Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht
- Ein- und Austritt von Arbeitnehmern
- Entgeltformen
- Brutto-, Nettolohnabrechnungen
- Soziallohnformen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Sonstige Abzüge und Erstattungen

Lohnbuchhaltung und Lohnsteuerrecht
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- Personalkauf, Firmenfahrzeug, Mahlzeiten, Zinsvorteile
- Abfindungen, Heirats- und Geburtshilfen, Jubiläumsgelder

Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungsrecht
- Berechnungsgrundlagen zur Sozialversicherung
- Beiträge zur Sozialversicherung
- Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung
- Geringfügige, kurzfristige Beschäftigung
- Gleitzonenregelung
- Ausgleichsverfahren

Melde- und Bescheinigungswesen in der Lohnbuchhaltung
- Aufzeichnungspflichten
- Lohnsteueranmeldung für das Finanzamt
- Beitragsnachweise für die Krankenkassen
- Lohnsteuerbescheinigungen

Betriebliche Altersvorsorge in der Lohnbuchhaltung
- Optionen aus lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht

Dieser Lehrgang wird als ein Baustein zum Buchhalter Lohnbuchhaltung (IHK) anerkannt.

Kursinformationen

Kurs-ID
BUGLGOT26_01
Dauer
64
Unterrichtszeiten
Mi 18:00-21:00 Uhr
Termin
21.01.2026 bis 10.06.2026
Kosten
1.250,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter HR bzw. Personal, Sachbearbeiter, Existenzgründer, Wiedereinsteiger, Auszubildende
Voraussetzung
Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar, z.B. Kaufmännischer Grundlehrgang (IHK)
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
11
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
73630 Online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.