Workshop für Bewegungstherapeut*innen - Strategien zur Unterstützung von Verhaltensänderung
Katholische Hochschule Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Workshop vermittelt kurze, wirksame Gesprächsstrategien, die im Rahmen der Physiotherapie bzw. Bewegungstherapie eingesetzt werden können. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie im Rahmen der alltäglichen Gespräche ihre Patient*innen effektiv darin unterstützen können, sich über die eigene Motivation klar zu werden und wie sie zielgerichtet Unterstützung für die Umsetzung von Bewegungsaktivität im Alltag geben können.
Die theoretischen Grundlagen der Verhaltensänderung werden einführend am Beispiel des MoVo-Prozessmodells dargestellt.
Inhalte:
Erkennen von Veränderungsphasen
Therapeutische Haltung
Kommunikationsstrategien
Theoretische Grundlagen
Motivationale und volitionale Strategien der Verhaltensänderung
Methodik:
Kurzvorträge im Wechsel mit Anwendung und praktischer Umsetzung
Einzelarbeit und Kleingruppen
Bearbeitung von Fallbeispielen
Kursinformationen
Charlottenburger Straße 18
79114 Freiburg im Breisgau