SPS-Techniker:in TIA-Portal mit SCL und Graph

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "SPS-Techniker:in TIA-Portal mit SCL und Graph" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in der SPS-Technik, die eine wichtige Grundlage für die Automatisierung und Steuerung von Produktionsprozessen in der Industrie bilden. Sie lernen, wie Sie mit dem TIA-Portal (Totally Integrated Automation Portal) von Siemens arbeiten und sich auf die wichtigsten Programmiersprachen AWL (Anweisungsliste), SCL (Structured Control Language), FUB (Funktionsbausteine) und Graph spezialisieren. Diese Programmiersprachen sind essenziell, um SPS-Projekte zu erstellen und verschiedene Anlagen zu programmieren.

Die im Kurs vermittelten Kenntnisse bieten Ihnen eine hervorragende Grundlage für die Arbeit als SPS-Techniker und ermöglichen Ihnen den Umgang mit modernen Automatisierungstechnologien, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung finden. Am Ende des Kurses können Sie ein Zertifikat erwerben, das ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem TIA-Portal sowie den relevanten Programmiersprachen bestätigt und ihre Qualifikation für die Industrie 4.0-Anwendungen untermauert.

Kursinformationen

Kurs-ID
Z-G-4525
Dauer
200 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Automatisierungs-, Elektro- und Fertigungsindustrie, die ihre Kenntnisse im Bereich der SPS-Technik vertiefen und mit der neuesten Technologie zur Steuerung und Automatisierung von Produktionsanlagen arbeiten möchten. Er ist ideal für alle, die in der Fertigungstechnik, Anlagensteuerung oder der Prozessautomatisierung arbeiten und ihre beruflichen Per
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2. Bei Bedarf sind entsprechende Vorkurse möglich.
Förderung
Bildungsgutschein
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein