Einführung in KI und Einsatz im Jobcoaching

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Einführung in KI und Einsatz im Jobcoaching" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Beruf des KI-Jobcoachs verbindet klassische Methoden der Karriereberatung mit den neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. In einer Arbeitswelt, die zunehmend digitalisiert wird, gewinnen KI-gestützte Tools an Bedeutung – sowohl für Bewerber als auch für Coaches. Absolventen dieses Kurses sind in der Lage, KI effizient in Bewerbungs- und Coaching-Prozesse zu integrieren, um die Karrierechancen ihrer Klienten zu optimieren.

Der Kurs vermittelt eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und deren Einsatzmöglichkeiten im Jobcoaching. Dabei werden verschiedene Anwendungsfelder aufgezeigt, darunter KI-gestützte Bewerbungsanalysen, Lebenslauf- und Anschreiben-Generatoren sowie die Simulation von Vorstellungsgesprächen. Sie lernen, wie Sie moderne KI-Tools nutzen können, um Bewerbungsunterlagen zu optimieren, maßgeschneiderte Karrierestrategien zu entwickeln sowie eigene Coaching-Konzepte mit KI-Integration zu erstellen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem individualisierten Coaching mit KI. Sie erfahren, wie sie Kompetenzanalysen mithilfe KI-gestützter Methoden durchführen und individuelle Entwicklungspläne für Ihre Klienten erstellen. Dabei werden auch der Einsatz von KI als virtueller Karriereberater thematisiert sowie die Grenzen der Individualisierung durch KI diskutiert.

Neben den technischen Aspekten wird auch der kritische Umgang mit KI-Tools vermittelt. Themen wie Datenschutz, ethische Herausforderungen und die Grenzen von KI im Bewerbungsprozess spielen eine zentrale Rolle.

Der Kurs bietet die Möglichkeit, neben dem Abschlusszertifikat zusätzliche Zertifikate zu erwerben, die die erworbenen Kompetenzen in spezifischen Bereichen des KI-gestützten Jobcoachings nachweisen. Damit verbessern sich Ihre beruflichen Perspektiven erheblich und eröffnen neue Chancen in der Karriereberatung, Personalentwicklung und digitalen Coaching-Angeboten.

Kursinformationen

Kurs-ID
Z-KI-4532
Dauer
100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
21.07.2025 bis 01.08.2025
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich an alle, die im Bereich Karriereberatung, Coaching oder Personalentwicklung tätig sind und moderne KI-Technologien in ihre Arbeit integrieren möchten. Er ist ideal für Jobcoaches, Karriereberater, Personalverantwortliche und Trainer, die Bewerber gezielt mit KI-gestützten Tools unterstützen wollen. Auch für Quereinsteiger aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik od
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein