Aus- und Weiterbildung mit KI
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse über den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bildungs- und Lernprozessen. Absolventen dieses Kurses sind in der Lage, KI-gestützte Tools gezielt in der Erwachsenenbildung, Schul- und Hochschuldidaktik sowie im betrieblichen Lernen einzusetzen. Sie lernen, KI zur Optimierung von Lehrmethoden, zur Individualisierung von Lernprozessen und zur Automatisierung administrativer Aufgaben zu nutzen.
Der Kurs beginnt mit einer fundierten Einführung in Künstliche Intelligenz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Prompt Engineering, einer Schlüsselkompetenz für die effektive Nutzung generativer KI-Modelle. Darüber hinaus vermittelt der Kurs, wie KI sinnvoll in Bildungsprozesse integriert werden kann. Themen wie KI-gestützte Diagnostik, automatisierte Korrektur- und Feedbacksysteme sowie personalisiertes Lernen stehen im Fokus. Die Teilnehmer entwickeln eigene Unterrichts- und Trainingskonzepte, setzen KI-Tools praktisch ein und reflektieren kritisch deren Chancen und Risiken. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Förderung der Medienkompetenz. Die Teilnehmer lernen, KI-Tools nicht nur effektiv zu nutzen, sondern auch kritisch zu bewerten und ihren Einsatz verantwortungsvoll zu gestalten.
Kursinformationen
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart