Aus- und Weiterbildung mit KI

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Aus- und Weiterbildung mit KI" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse über den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bildungs- und Lernprozessen. Absolventen dieses Kurses sind in der Lage, KI-gestützte Tools gezielt in der Erwachsenenbildung, Schul- und Hochschuldidaktik sowie im betrieblichen Lernen einzusetzen. Sie lernen, KI zur Optimierung von Lehrmethoden, zur Individualisierung von Lernprozessen und zur Automatisierung administrativer Aufgaben zu nutzen.

Der Kurs beginnt mit einer fundierten Einführung in Künstliche Intelligenz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Prompt Engineering, einer Schlüsselkompetenz für die effektive Nutzung generativer KI-Modelle. Darüber hinaus vermittelt der Kurs, wie KI sinnvoll in Bildungsprozesse integriert werden kann. Themen wie KI-gestützte Diagnostik, automatisierte Korrektur- und Feedbacksysteme sowie personalisiertes Lernen stehen im Fokus. Die Teilnehmer entwickeln eigene Unterrichts- und Trainingskonzepte, setzen KI-Tools praktisch ein und reflektieren kritisch deren Chancen und Risiken. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Förderung der Medienkompetenz. Die Teilnehmer lernen, KI-Tools nicht nur effektiv zu nutzen, sondern auch kritisch zu bewerten und ihren Einsatz verantwortungsvoll zu gestalten.

Kursinformationen

Kurs-ID
Z-KI-4530
Dauer
150.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
01.09.2025 bis 19.09.2025
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus dem Bildungsbereich, die Künstliche Intelligenz gezielt in Lehr- und Lernprozesse integrieren möchten. Er ist ideal für Lehrkräfte, Dozenten, Trainer und Pädagogen, die ihre Unterrichtsmethoden mit modernen KI-gestützten Tools erweitern wollen. Auch für Bildungsmanager, Personalentwickler und Verantwortliche in der betrieblichen Weiterbildung bietet der
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein