Coaching für Zielgruppen des Fallmanagements
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
Arbeitslosigkeit kommt selten allein. Schafft man es nicht, beruflich schnell wieder Fuß zu fassen, entstehen oftmals weitere Probleme, die sämtliche Lebensbereiche betreffen können: Finanzielle Schwierigkeiten, stressbedingte Belastungen, gesundheitliche Probleme und soziale Isolation sind typische Auswirkungen von längerfristiger Arbeitslosigkeit.
Hier setzt der Maßnahmebaustein Coaching für Zielgruppen des Fallmanagements an. In Gruppen werden die Themen Gesundheitsförderung, Krisenintervention, Schuldnerberatung und -prävention sowie weitere Themen besprochen, die für die Teilnehmenden relevant sind. Auch die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen sowie die berufliche Zielplanung gehen wir im Rahmen dieses Coachings schrittweise an.
Im Vordergrund steht der Abbau alltagspraktischer Schwierigkeiten mithilfe ausgebildeter Coaches. Ziel ist es, die persönliche Situation jedes Teilnehmenden zu verbessern. In einem weiteren möglichen Schritt können anschließend gezielte arbeitsmarktpolitische Förderinstrumente den Weg zur Beschäftigungsaufnahme unterstützen und voranbringen.
Es finden 3 Coachingeinheiten pro Woche bei einer Gesamtlaufzeit von 12 Wochen statt.
Kursinformationen
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart