Umweltmanagement - Stakeholdermanagement, Kommunikation und Mitarbeiter-Engagement nach ISO 14001 und EMAS

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Umweltmanagement - Stakeholdermanagement, Kommunikation und Mitarbeiter-Engagement nach ISO 14001 und EMAS" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Umweltorientiertes unternehmerisches Handeln ist nicht nur bei Großunternehmen, sondern gerade für kleine und mittlere Unternehmen wichtig, denn es dient der Langzeitsicherung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens und dem Erhalt des Standortes. In einem globalisierten Markt ist die Integration von Umweltmanagementsystemen gemäß den ISO 14001 und EMAS-Normen ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Integration und Schulung der Mitarbeiter, die Anwendung der Mitarbeiter-Beteiligung nach sowie die Umsetzung der Kommunikations- und Dokumentationsstrategien sind zentrale Säulen für den Erfolg eines jeden Umweltmanagementsystems. Sie fördern nicht nur die interne Akzeptanz, sondern verbessern auch die Transparenz und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens gegenüber externen Stakeholdern.

Dieser Kurs fokussiert sich auf diesen zu häufig vernachlässigten Aspekt der Mitarbeiterbeteiligung. Sie erlernen anhand praktischer Übungen, Mitarbeiterkompetenzen zu entwickeln, Beteiligungsstrategien umzusetzen sowie effektive Kommunikations- und Dokumentationsprozesse zu etablieren.

Kursinformationen

Kurs-ID
U-4225
Dauer
100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
18.08.2025 bis 29.08.2025
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter, Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und Kommunikationsverantwortliche aus den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, CSR und Betriebsmanagement. Ebenso angesprochen sind diejenigen, die verantwortlich für die interne und externe Kommunikation von Umwelt- und CSR-Initiativen sind und ihre Botschaften wirkungsvoll gestalten wollen. Dieses Programm ist spezi
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Der Kurs setzt Grundkenntnisse im kaufmännischen Bereich voraus und eine Affinität zu Umwelt und Technik. Zudem werden gute Deutsch-Kenntnisse (Niveau B2) benötigt.
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: