Supply-Chain-Management (SCM) - Nachhaltigkeit durch das Lieferkettensorgfaltsgesetz (LkSG)

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Supply-Chain-Management (SCM) - Nachhaltigkeit durch das Lieferkettensorgfaltsgesetz (LkSG)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das nachhaltige Lieferkettenmanagement nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gewinnt immer mehr an Bedeutung für die unternehmerische Verantwortung und Compliance. Das LkSG verstärkt die Verantwortung deutscher Unternehmen für Menschenrechts- und Umweltstandards in globalen Lieferketten. Seit 2024 müssen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern Sorgfaltspflichten erfüllen und darüber Bericht erstatten.

Der Kurs vermittelt Ihnen die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und dessen praktische Umsetzung als nachhaltiges Lieferkettenmanagement, einschließlich Risikoanalysen, Präventionsmaßnahmen und Berichterstattung. Er ist sowohl für Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanager als auch für Supply-Chain-Manager hochrelevant.

Kursinformationen

Kurs-ID
G-4219
Dauer
100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
01.06.2026 bis 12.06.2026
Zielgruppe
Angesprochen sind Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Nachhaltigkeit/CSR, Menschenrechtsbeauftragte, Compliance-Beauftragte sowie Beschäftigte im Bereich Personalwesen, in der Beschaffung, im Materialmanagement und Supply-Chain-Manager.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Der Kurs setzt Grundkenntnisse im Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement voraus. Außerdem nötig sind gute Deutschkenntnisse (Niveau B2).
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein