Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Betreuungskräfte arbeiten in erster Linie in Pflegeeinrichtungen und gestalten den Alltag der Bewohner möglichst abwechslungsreich: Sie lesen ihnen vor, gehen mit ihnen spazieren oder backen und basteln gemeinsam. In enger Kooperation mit den Pflegekräften wirken sie unterstützend und aktivierend auf ihre ´Schützlinge` ein, sodass diese sich über die reine Körperpflege hinaus wohlfühlen und auch in ihrer Freizeit gut betreut fühlen.

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Kenntnisse, die Sie als zusätzliche Betreuungskraft bzw. Alltagsbegleiter:in in Pflegeeinrichtungen benötigen. Ein besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf den Umgang mit Menschen aus anderen Ländern gelegt: Sie lernen, wie Sie auf fremde Kulturen eingehen und gegebenenfalls mit daraus resultierenden Konflikten umgehen können.

Kursinformationen

Kurs-ID
Z-P-2646-2
Dauer
580 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
22.09.2025 bis 12.12.2025
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an Interessenten für die Arbeit als Betreuungskraft, die zudem zusätzliches theoretisches Wissen zu pflegerische und interkulturellen Grundlagen für Betreuungskräfte erwerben möchten. Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bring
Voraussetzung
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs sollten die Teilnehmer soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen aufweisen sowie belastbar sein. Vor Beginn des Kurses müssen Interessenten in einem fünftägigen Praktikum herausfinden, ob sie für den Umgang mit demenzerkrankten, körperlich beeinträchtigten oder geistig behinderten Menschen geeignet sind und ihnen die Arbeit Freude bereitet. Gute Deuts
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein