Fachkraft 3D-Design: Architekturvisualisierung in Blender inklusive Portfolio

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Fachkraft 3D-Design: Architekturvisualisierung in Blender inklusive Portfolio" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit ihrem großen Umfang an Anwendungsmöglichkeiten erfreut sich die 3D-Software Blender großer und weiter wachsender Beliebtheit – auch zur Architekturvisualisierung. Diese Weiterbildung bietet Ihnen eine umfassende Schulung in der Verwendung der Software. Sie erwerben zunächst grundlegendes Wissen im Bereich 3D und CGI und lernen die effektive Anwendung von Blender kennen. Mit den entsprechenden Techniken tauchen Sie danach in branchenspezifische Workflows ein. Ebenso werden Sie bei der Erstellung eines individuellen Portfolios für Ihre Bewerbung in Ihrer Wunschbranche unterstützt.

Kursinformationen

Kurs-ID
Z-B-3913-1
Dauer
1100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
18.08.2025 bis 23.01.2026
Zielgruppe
Angesprochen sind Arbeitssuchende, die Interesse an der Visualisierung von Objekten haben und gerne in ihrer Traumbranche arbeiten möchten, ohne eine neue Ausbildung machen zu müssen. Die Zielgruppe umfasst Personen mit oder ohne Berufsabschluss sowie Quereinsteiger mit wenig oder noch keiner Berufserfahrung in der Mediengestaltung, Architektur oder Bauzeichnung.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer. Ein Interesse an kreativen Gestaltungsprozessen sowie ein ästhetisches Verständnis sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten, um visuelle 2D-Konzepte und Ideen zu analysieren und Lösungen zur Umsetzung in 3D zu finden, erleichtern Ihnen den erfolgreichen Abschluss der 3D-W
Förderung
Bildungsgutschein
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein