Zahnarztpraxis - Management mit CGM Z1

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Zahnarztpraxis - Management mit CGM Z1" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Weiterbildung schult Sie in der optimalen Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm CGM Z1® – einem der Marktführer für Zahnarztpraxissoftware.

Zu den Themen gehören neben der Patientenverwaltung die Praxisorganisation, das Bestellsystem und die Terminplanung. Zudem werden die verschiedenen Formen der Abrechnung nach BEMA (Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen), GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) und Zusatzleistungen vermittelt und aufgefrischt. Die Praxisorganisation mit Inhalten wie Qualitätsmanagement, Kommunikation und Notfallmanagement rundet die Fortbildung ab.

Kursinformationen

Kurs-ID
P-925-9
Dauer
400.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
20.10.2025 bis 12.12.2025
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahnarzthelfer/-innen.  Auch Quereinsteiger haben gute Chancen, sich auf diesem Wege in die Thematik einzuarbeiten.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt wird Interesse an zahnmedizinischen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich. Quereinsteiger sowie Wiedereinsteiger (nach mehr als sechs Jahren Pause) können die zwingend nötigen Kenntnisse in der zahnmedizinischen Fachkunde zunächst separat erwerben. Gerne klären wir Ihren konkreten Bedarf in einem individuellen Beratungsgespräc
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein