Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation
Institut für Berufliche Bildung AG
Aktionen
Kursbeschreibung
Im Gesundheitssystem nimmt der tägliche Umgang mit älteren und gebrechlichen sowie kranken Menschen aus anderen Ländern ständig zu. Aufgrund der unterschiedlichen Erziehung und der Lebensführung sind Konflikte nicht ausgeschlossen.
Sie erhalten in diesem Kurs einen Einblick in andere Kulturen und deren Unterschiedlichkeit zu unserer Kultur. Ihnen werden Möglichkeiten aufgezeigt, um ein vernünftiges, gesundes Miteinander zu erreichen. Sie lernen, warum ein bestimmtes Verhalten beiderseits zu Unmut führen kann und haben somit die Möglichkeit, hier aufklärend einzuwirken.
Kursinformationen
Anbieter
					
				Kurs-ID
	P-2295-6
Dauer
	100 Stunden
Unterrichtszeiten
	Vollzeit
Termin
	
		auf Anfrage			
Zielgruppe
	Dieser Kurs richtet sich an alle Personen aus dem Gesundheitswesen, die mit alten bzw. kranken Menschen unterschiedlicher Herkunft und somit Kultur und Glaubensrichtung in Kontakt kommen. Dieses Modul lässt sich auch gut mit anderen Kursen aus dem Bereich Medizin/Pflege/Soziales kombinieren. Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen (Niveau A2 GER) geeign
Voraussetzung
	
Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen.
Förderung
	Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
		
			5		
	max. Teilnehmerzahl
		
			25		
	URL des Kurses
	
Veranstaltungsort
	
			IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
	Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
			
				Nein			
		Bildungsgutschein
			
				Ja			
		Barierrefreier Zugang
			
				Nein			
		 Gelistet in folgenden Rubriken:	
			
		 
			
					