3D / CGI Basics in der 3D-Software Autodesk 3Ds Max

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "3D / CGI Basics in der 3D-Software Autodesk 3Ds Max" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Computergenerierte 3D-Bilder und -Animationen begegnen uns heutzutage überall und sind in vielen Branchen unverzichtbar. 3ds Max ist ein 3D-Computergrafik- und Animationsprogramm in den Bereichen Computerspiele, Entwicklung, Architektur, Ingenierwesen und Werbung. Aber auch in TV- und Filmstudios sowie in gestalterischen Berufen wie Produktdesign und natürlich Mediengestaltung wird das Programm sehr häufig benutzt. Die Referenzliste an Firmen, Spielfilmen und Computerspielen, in denen Autodesk 3ds Max zum Einsatz kam und kommt, ist sehr lang.

In dieser Qualifizierung erlernen und erproben Sie die grundlegenden Techniken. Sie werden mit den gängigen Programmfunktionen von Autodesk 3ds Max und der Arbeitsweise vertraut gemacht und üben praktisch 3D-Modellieren und -Animation für die berufliche Anwendung.

Kursinformationen

Kurs-ID
B-3881-1
Dauer
300 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
21.07.2025 bis 29.08.2025
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Personen, die die Grundlagen erlernen möchten, um Produkte und Architektur in 3D zu visualisieren. Sie bietet sich damit auch für Interessenten an, die in der Videospiel- oder Filmindustrie arbeiten möchten.
Voraussetzung
Vorausgesetzt wird ein dreidimensionales Verständnis sowie Wissen über geometrische Formen. Ebenso wichtig ist eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell neues Wissen anzueignen. Teilnehmende müssen über gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Auch grundlegende Kenntnisse der PC-Bedienung sollten vorhanden sein.
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
4
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein