Abfallrecht

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Abfallrecht" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung


Wo gewerblich produziert wird, entstehen meist auch Abfälle, je nach Branche auch in größerer Menge und unterschiedlicher spezieller Art. Dafür braucht es Mitarbeiter mit entsprechendem Know-how zum fachgerechten Umgang mit Abfall und den jeweiligen Vorschriften etwa zur Verwertung und Entsorgung.


Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagenkenntnisse, um in Firmen, Behörden, Verbänden oder NGOs alltägliche Praxisfragen des Umweltrechts bearbeiten zu können. Im Fokus stehen speziell Fragen des Abfallrechts und der Umweltpolitik. Mit dieser Tätigkeitkönnen Sie sich hauptberuflich oder zusätzlich zum eigentlichen Aufgabengebiet beschäftigen.



Kursinformationen

Kurs-ID
U-140-6
Dauer
50.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
07.04.2026 bis 10.04.2026
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz – speziell Abfallrecht – zu tun haben.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Eine Ausbildung oder Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich sowie Kenntnisse im Umweltrecht werden vorausgesetzt. Weiterhin ist die vorhergehende Teilnahme an den Kursen Umweltrecht, Basics und Aufbaukurs nötig.
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein