Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Neue Arbeitsformen, die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung sowie der Wandel der wirtschaftlichen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen zur permanenten Veränderung. Dabei wird die Entwicklung immer schneller, so dass die Veränderungsfähigkeit selbst zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Wir verändern uns nicht mehr nur zu einem Ziel hin, sondern in viele Richtungen – und der Wandlungsprozess wird anhalten.

Dieses Seminar vermittelt Führungskräften das passende Grundlagen-Knowhow, um den Wandlungsprozess erfolgreich zu begleiten und zu gestalten.

Kursinformationen

Kurs-ID
M-2806-5
Dauer
50.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
03.11.2025 bis 07.11.2025
Zielgruppe
Diese Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte aus allen Berufen und Branchen.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online- Grundlagen, Deutsch auf dem Niveau C1 und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Sinnvoll sind außerdem eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein