Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mitarbeiter- und Teamführung sind Herausforderungen, die einem starken Wandel unterliegen. Hinter den Vorzeichen von Arbeit 4.0 sind neue Methoden und Techniken, aber auch ein grundsätzliches neues Verständnis von Führung gefordert.

New Leadership stellt sich auf eine sich wandelnde Gesellschaft und einen längst nicht mehr ganz neuen Typ von Mitarbeitern ein: solche, die mitdenken und selbstbestimmt handeln und oft nicht mehr an zentralen Arbeitsplätzen agieren. Sie sitzen stattdessen an verschiedenen Orten – zum Beispiel an unterschiedlichen Unternehmensstandorten oder im Homeoffice – und sind nur über Medien erreichbar. Von hier aus wirken sie an Projekten mit und müssen entsprechend koordiniert werden. Das erfordert von Projekt- oder Abteilungsleitern zusätzliche technische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten.

Kursinformationen

Kurs-ID
M-2779-5
Dauer
100.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
26.01.2026 bis 06.02.2026
Zielgruppe
Angesprochen sind Personaler, Projektmanager, Team- und Abteilungsleiter, die bereits Grundlagen der Menschen- bzw. Mitarbeiterführung haben.
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Berufsausbildung, PC-Kenntnisse, Online- Grundlagen und Online-Kommunikation sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
Förderung
Bildungsgutschein
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein