Befähigte Person für die Prüfung von Leitern und Tritten sowie Fahrgerüsten.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Garantieren Sie als Befähigte Person für Leitern und Tritte sowie für Fahrgerüste durch wiederkehrende Prüfungen Sicherheit.
Leitern und Tritte sowie Fahrgerüste sind in mangelhaftem Zustand oder bei unsachgemäßer Nutzung eine Gefahr. Eine regelmäßige Prüfung durch eine Befähigte Person ist Vorschrift (DGUV Information 208-016 und 201-011). Erhalten Sie die nötige Fachkenntnis und erfüllen Sie mit der Einhaltung der Prüfpflichten die Bestimmungen des ArbSchG und der BetrSichV.
Inhalte
• Unfallbeispiele, Eingriffsmöglichkeiten der Befähigten Person
• Rechtsgrundlagen für Befähigte Personen bzw. Sachkundige (BetrSichV, TRBS 2121 Teil 2, DGUV Information 208-016 (ehem. BGI 694), DGUV Information 201-011 (ehem. BGI 663) autonomes Arbeitsschutzrecht)
• Befähigte Person: Aufgaben, Rechte und Pflichten, Haftung
• Übersicht über Leitern und Tritte sowie Fahrgerüste nach DIN-Normen bzw. EN-Normen, Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten
• Konstruktion, Kennzeichnung und Sicherheitsanforderungen
• Benutzung, Überwachung und Wartung
• Einweisung in die Prüfung von Leitern und Tritten, Fahr-/Klappgerüste
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq