Certified Ethical Hacker (CEH). Intensiv-Seminar.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Zum Schutz Ihres Netzwerks und Unternehmens gegen Cyber-Risiken - auch mit Blick auf KI. Version 13 Elite.
Der weltweit fortschrittlichste Kurs zum ethischen Hacking mit 20 der aktuellsten Sicherheitsdomänen. Jetzt auch mit KI.
Sie nehmen die Sicht des Angreifers ein und lernen Schwachstellen und Angriffsvektoren zu verstehen, um die Informationssicherheit Ihrer Organisation zu verbessern. Der Kurs zielt darauf ab, die Kursteilnehmer:innen als anbieterneutrale Securityexperten zu zertifizieren.
Inhalte - Kursprache ist Deutsch!
- KI basiertes Hacking
- Footprinting und Reconnaissance
- Scanning Networks und Enumeration
- Vulnerability Analysis
- System Hacking und Malware Threats
- Sniffing, Social Engineering, Denial-of-Service, Session Hijacking
- Firewalls und Honeypots
- Hacking Web Servers und Web Applications
- WLANs und Mobile Plattforms,
- IoT und Cloud Hacking, sowie Kryptographie
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referenten und anderen Teilnehmer:innen statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq
Kursinformationen
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit
Informations- und Kommunikationstechnik » Informatik » Spezielle Informatik-Themen
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit » Netzwerksicherheit
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit » Sichere Anwendungen und Rechner