Kunststoffkleber nach DVS 2291 mit Prüfung nach DVS 2221

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Sie möchten den Kurs "Kunststoffkleber nach DVS 2291 mit Prüfung nach DVS 2221" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Kurs ist ideal für Fachkräfte der Bereiche chemischer Apparate- und Rohrleitungsbau, Anlagenbau, Instandsetzung sowie der Halbzeugverarbeitung.

Hinweis zur Prüfung
Die Prüfbescheinigung nach DVS 2221 hat eine Geltungsdauer von einem Jahr. Sie kann jedoch durch die anerkannte Prüfstelle verlängert werden. An der Prüfung können nur Fachkräfte teilnehmen, die die Zulassungsvoraussetzungen nach Richtlinie DVS 2221 erfüllen. Die Prüfung umfasst einen fachkundlichen und einen fachpraktischen Teil. Zum Bestehen der UG 1 sind die Prüfstücke 1a und 1b anzufertigen. Sollen zusätzlich zur Untergruppe 1 die UG 2 und/oder UG 3 geprüft werden, entfällt Prüfstück 1b.

Inhalt
- Kunststoffkunde, insbesondere von PVC-U, PVC-C und ABS
- Kennzeichnung von Rohren und Rohrleitungsteilen
- Grundlagen des Klebens
-- Kleben mit Lösungsmittelklebstoffen
-- Kleben von Rohr-/Muffenverbindungen
- Umweltschutz und Arbeitssicherheit

Praxis
- Kleben: Übungen an Rohren verschiedener Durchmesser
- Herstellen der Prüfstücke

Für die Prüfung ist ein Grundpreis von 140 € zzgl. Kosten für die praktische Prüfung, je nach Art und Anzahl der gewählten Untergruppen zu entrichten.

Prüfung nach Druckgeräterichtlinie auf Anfrage möglich!

Dieser Kurs ist umsatzsteuerbefreit.

Kursinformationen

Kurs-ID
462
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
1. Tag: 10:00 - 16:00 Uhr, 2. Tag: 08:00 - 16:00
Termin
02.12.2025 bis 03.12.2025
Kosten
565,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter im Apparate-, Anlagen- und Rohrleitungsbau, der Instandhaltung und der Halbzeugverarbeitung
Voraussetzung
technisches Verständnis
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
2
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Rauher Grund 9
72160 Horb am Neckar
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
kunststoff, grundkurs, grundqualifizierung, grundlagenkurs, kunststoffverarbeitung, kunststoff-formgeber, kunststoffleitungen, pruefbescheinigung, kunststoffkleben, kunststoffkleber
Gelistet in folgenden Rubriken: