Einführung in die Werkstoffkunde der Thermoplaste

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Sie möchten den Kurs "Einführung in die Werkstoffkunde der Thermoplaste" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Warum sollten Sie teilnehmen?
Das Seminar vermittelt breites Fachwissen zu thermoplastischen Kunststoffen. Hierbei wird den Massenkunststoffen sowie den technischen Thermoplasten erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet. Neben den chemischen Grundbegriffen werden die spezifischen Eigenschaften der Werkstoffe erläutert und die sich hieraus ergebenden Anwendungen praxisnah aufgezeigt.

INHALTE

- Herstellung, Aufbau, Struktur und physikalisches Verhalten der Kunststoffe
• Syntheseverfahren, Klassifizierung, Zustandsdiagramme
• Kunststoffe und die Umwelt

- Amorphe und teilkristalline Thermoplaste
• Polyolefine (PE, PP)
• Polystyrole (PS, SB, SAN, ABS, ASA)
• Polyvinylchlorid (PVC)
• Polyamide (PA)
• Polyoxymethylen (POM)
• Polyester (PET, PBT, PC)
• Polyacrylate (PMMA)
• Biokunststoffe (PLA, TPS)

- Überblick über Zuschlagstoffe für Thermoplaste

- Überblick über weitere Thermoplaste

- Erkennen von Kunststoffen mit einfachen Methoden
• Dichte, Bruchprobe, Brennprobe, Löslichkeit

- Kunststoffe und die Umwelt

Kursinformationen

Kurs-ID
826
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Donnerstag: 09.00 - 16:00 Uhr, Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Termin
01.10.2025 bis 02.10.2025
Kosten
1.545,00 €
Zielgruppe
Facharbeiter, Meister, Techniker, Ingenieure (Bachelor)
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
technisches Verständnis (ohne fachspezifisches Vorwissen)
Förderung
gefördert über das ESF-Fachkursförderprogramm
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
2
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Rauher Grund 9
72160 Horb am Neckar
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
kunststoff, werkstoffkunde, basiswissen, kunststoffverarbeitung, kunststofftechnik, thermoplaste, biokunststoffe, werkstoffe, esf, fachkurs esf