Digital und Brand Marketing Manager:in
alfatraining Bildungszentrum GmbH Waiblingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Lehrgang vermittelt dir umfassendes Wissen in Digital- und Brand Marketing, von Marktforschung und Zielgruppenanalyse bis zu Content, SEO und Social Media Marketing. Du lernst den Einsatz von KI, Web Analytics und Chatbots kennen. Themen wie Erfolgsmessung, rechtliche Grundlagen und Markenaufbau runden den Kurs ab.
Digital Marketing
Grundlagen (ca. 2 Tage)
Marktforschung und -analyse
Zielgruppenanalyse, Customer Insights
Limbic Map
Customer Experience (CX)
4Ps (Product, Price, Place, Promotion)
Preis- und Vertriebsstrategie
B2B und B2C
Kommunikationsstrategie und -kanäle
Digitales Marketing (ca. 5 Tage)
Marketingformen und Medienwerbung
Gestaltungsmöglichkeiten mit Canva
Content Marketing, Storytelling
Content Management-Systeme (CMS)
SEO/SEA
Google Ads
Mobile Marketing
Push und Pull Marketing / Pay-Per-Click (PPC)
Sonderwerbeformen im Überblick: Display, Affiliate und Virales Marketing
Retargeting und Remarketing
Social Media Marketing im Online-Publishing
Collaborative Consumption
Email und Newsletter Marketing
Cross-Channel und Cross-Media: der optimale Marketing-Mix
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Web Analytics und Social Media Monitoring (ca. 1,5 Tage)
Key Performance Indicator (KPI)
Monitoring-Prozesse
Social Media Monitoring
Web Analytics
Google Analytics
Chatbots und Dialogdesign (ca. 0,5 Tage)
Chatbots im Marketing
Verwandte Systeme
Erfolgsmessung und Budgetierung (ca. 4 Tage)
Messgrößen, Abrechnungs-modelle und Kennzahlen
Methoden und Tools zur Usability-Messung und -Optimierung
Buyer´s Journey, Customer Decision Funnel, AIDA Modell, After Sales
4Rs (Recognition, Relevance, Reward, Relationship)
Budgetierung
Data Driven Marketing (ca. 1 Tag)
Big Data, Smart Data, Data Driven Marketing, First Party Data, Second Party Data
Rechtliche Rahmenbedingungen (ca. 1 Tag)
Urheber -, Persönlichkeits- & Nutzungsrechte
Informationspflichten im Internet
Marken-, Wettbewerbs- und Äußerungsrecht
Gesetzliche Grenzen unerlaubter Werbung
Markenanmeldung und Markenüberwachung
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Brand Marketing
Brand Building (ca. 4 Tage)
Definition des Markenbegriffs
Eigenschaften einer Marke (Identität, Werte)
Zieldefinition
Zielpositionierung und Corporate Identity
Gestaltungsmöglichkeiten mit Canva
Zielgruppenanalyse
Limbic Map
Customer Insights, Customer Experience (CX)
Brand Values
Brand Personality
Positionierung
Rechtliche Grundlagen und Markenschutz (ca. 1 Tag)
Namensentwicklung
Claims, Logos, Schlüsselbilder & Co.
Markenanmeldung
Markenüberwachung in digitalen Medien
Ansprüche bei Markenverletzungen
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Digital Branding (ca. 3 Tage)
Auswahl der richtigen Kanäle
Markenpositionierung
Online Marketing Mix
Customer Journey
Personas erstellen
Touchpoint-Management
Brand Communication (ca. 2 Tage)
Content Marketing
Agendasetting und Storytelling
Emotionalisierung
User Generated Content
Lovestorm und Shitstorm
Markenkommunikation mit Chats
Erfolgsmessung und -bewertung (ca. 2 Tage)
Bekanntheit
Markentreue
Wahrgenommene Qualität
Monitoring und Controlling
Erfolgsindikatoren im Markenprozess (KPIs)
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Influencer Marketing (ca. 4 Tage)
Wirkungsfaktor von Influencer Marketing
Einblick in Playbooks
Online Kampagnen
Kriterien für die passenden Markenbot-schafter:innen
Bewerten von Reichweite
Mikro- vs. Makroinfluencer
Community Management
Kosten und Budgetplanung
Vertragsgestaltung
Produktion
Kennzeichnungspflichten
Projektarbeit (ca. 1 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Maybachstraße 22
71332 Waiblingen