E-Commerce

alfatraining Bildungszentrum GmbH Ludwigsburg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Der Kurs bietet umfassendes Wissen, um an der Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Online-Shops mitzuwirken. Du erwirbst hierfür ein fundiertes Verständnis der wesentlichen Aspekte des Online-Handels, einschließlich rechtlicher Grundlagen, Shop-Systemen, Online-Marketing, Zahlungs- und Logistikprozessen sowie dem Kundenservice. Ein Einblick in die Nutzung Künstlicher Intelligenz rundet den Kurs ab.

E-Commerce

Grundlagen des E-Commerce (ca. 2 Tage)
Einführung in E-Commerce und digitalen Handel
Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen
Akteure und Enabler in E-Commerce
Online-Vertriebskanäle und Multi-Channel-Strategien

Rechtliche Aspekte (ca. 2 Tage)
Rechtliche Grundlagen im Online-Handel
Impressum, AGB und Widerrufsrecht
Datenschutz und DSGVO
Internationaler B2C-Online-Handel

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Online-Shop-Systeme und -Gestaltung (ca. 3 Tage)
Shopsysteme und Anbietervergleich
Funktionalitäten und Ausgestalten
Usability und User Experience (UX)
Produktpräsentationen und -beschreibungen
Checkout-Prozess-Optimierung

Online-Marketing und Kundengewinnung (ca. 3 Tage)
Suchmaschinenmarketing (SEA) und -optimierung (SEO)
Social Media Marketing und Content-Strategien
E-Mail-Marketing und Newsletter-Optimierung
Affiliate-Marketing und Influencer-Kooperationen
Display Advertising und Retargeting

Zahlungssysteme und Finanzen (ca. 2 Tage)
Zahlungsarten und -anbieter im E-Commerce
Risikomanagement und Fraud-Prävention
Inkasso und Forderungsmanagement
Controlling und Kennzahlen im Online-Handel

Logistik und Fulfillment (ca. 2 Tage)
E-Commerce-Logistik und Versandoptionen
Lager- und Warenwirtschaftssysteme
Retourenmanagement und -optimierung
Internationale Logistik und Zollabwicklung

Kundenservice und CRM (ca. 2 Tage)
Kundenservice-Strategien im E-Commerce
CRM-Systeme und Kundenbindungsmaßnahmen
Beschwerdemanagement und Konfliktlösung
After-Sales-Service und Kundenfeedback

Web-Controlling und Datenanalyse (ca. 2 Tage)
Web-Analytics-Tools und deren Einsatz
Conversion-Optimierung und A/B-Testing
Datenanalyse und -interpretation
KPI-Tracking und Reporting

Projektarbeit (ca. 2 Tage)
Konzeption und Umsetzung eines E-Commerce-Projekts
Präsentation des Projektergebnisses



Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Kursinformationen

Kurs-ID
27640-2025-07-28
Dauer
4 Woche(n)
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Termin
28.07.2025 bis 22.08.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, die bei der Konzipierung, Gestaltung und praktischen Umsetzung von Internet-Auftritten mit E-Commerce-Funktionen verantwortlich mitwirken und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben wollen.
Förderung
Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Schorndorfer Straße 42
71638 Ludwigsburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
logistik, kunden, finanzen, web, seo, waren