Programmierung mit Python
alfatraining Bildungszentrum GmbH Ludwigsburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Mit Python lernst du eine besonders einsteigerfreundliche und zugleich äußerst vielseitige Programmiersprache kennen, die in vielen Bereichen der IT und Datenverarbeitung eingesetzt wird. Aufgrund ihrer klaren Syntax eignet sie sich ideal für den Einstieg in die Programmierung. Python wird häufig als Skriptsprache verwendet, etwa um Abläufe zu automatisieren, Plug-ins und Module zu erstellen oder externe Anwendungen zu erweitern. Im Kurs erfährst du außerdem, wie Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis eingesetzt wird – zum Beispiel zur Datenanalyse, Prozessoptimierung oder zur automatisierten Entscheidungsfindung.
Programmierung mit Python
Grundlagen Python (ca. 1 Tag)
Geschichte, Konzepte
Verwendung und Einsatzgebiete
Syntax
Lexis, Semantik
PEP-8-Konventionen
Interpreter vs. Compiler
Erste Schritte mit Python (ca. 5 Tage)
Zahlen
Zeichenketten
Datum und Zeit
Standardeingabe und -ausgabe
Numerische Operatoren
Vergleichs-, logische und bitweise Operatoren
Datentypumwandlung
list, tuple dict, set
List-Funktionen und -Methoden
Verzweigungen und Schleifen (if, for, while)
Mitgliedsoperatoren
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Funktionen (ca. 5 Tage)
Eigene Funktionen definieren
Variablen
Parameter und Argumente
Rückgabewerte
Rekursion
Namensräume
Funktionale Programmierung
Fehlerbehebung (ca. 0,5 Tage)
try, except
Fehlerarten
Programmunterbrechungen abfangen
Fehlerweitergabe zwischen Funktionen
Objektorientierte Programmierung (ca. 4,5 Tage)
Python-Klassen
Methoden
Unveränderliche Objekte
Datenklasse
Vererbung
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „PCEP™ - Certified Entry-Level Python Programmer” in englischer Sprache (ca. 4 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Kursinformationen
Schorndorfer Straße 42
71638 Ludwigsburg