Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) „BNE-Botschafter*innen für Kitas“

Zentrum für interdisziplinäres Coaching

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Die Teilnehmer*innen:
- erhalten ein breites Verständnis zu den Grundlagen von BNE und transformativer Bildung.
- erhalten ein tiefes Verständnis menschlicher Entwicklung und aktivieren ihre eigenen Ressourcen und Kräfte auf ideale Art und Weise.
- erlernen durch die theoriegeleitete und praxisorientierte Ausbildung notwendige kritische Reflexions- und Handlungsfähigkeiten, um als professionelle*r BNE-Botschafter*in zu überzeugen. Die innere Haltung bildet das Fundament, um für individuelle und gruppenbezogene Aufgabenstellungen wirksame Lösungskonzepte zu finden.
- werden durch die umfassende Weiterbildung sowohl zahlreiche persönliche Erkenntnisse gewinnen, auf wichtige Herausforderungen für die Umsetzung von BNE in der Praxis vorbereitet, als auch ihr individuelles Konzept für die Rolle als „BNE-Botschafter*innen für Kitas“ entwickeln.
- werden befähigt, in Kooperationen zu arbeiten und die notwendige Unterstützung für strategische Partnerschaften zu finden.
- werden in ihrer professionellen Haltung gestärkt und erlernen die Integration von Resilienz fördernden Maßnahmen in ihrer pädagogischen Praxis.

Kursinformationen

Tags

foerderung

kindergarten

bildung

nachhaltigkeit

kinderbetreuung

kindertagesstaette

azav

globalisierung

Dauer
6 Monate
Unterrichtszeiten
395 UE
Termin
24.10.2025 bis 24.04.2026
Kosten
5.880,00 €
Zielgruppe
• Führungskräfte in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung sowie in Organisationen der Aus- und Fortbildung • Pädagogische Fachkräfte der Frühkindlichen Bildung, die sich weiter qualifizieren möchten • Kita-Fachberatungen, Kita-Leitungen, Träger-Leitungskräfte, Erzieher*innen • Personen, die in der Beratungs- und Trainingsbranche Fuß fassen möchten und andere
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung
abgeschlossene Berufsausbildung/Studium, Ausnahmen nach Einzelfallprüfung möglich
Förderung
Qualifizierungschancengesetz, AZAV-zertifiziert
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
NH Collection Heidelberg
Bergheimer Straße 91
69115 Heidelberg (Neckar)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
foerderung, kindergarten, bildung, nachhaltigkeit, kinderbetreuung, kindertagesstaette, azav, globalisierung