Papiertechnologie für Quereinsteigende "Modul 1: Faserstoff- und Stoffaufbereitung"

Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP)

Sie möchten den Kurs "Papiertechnologie für Quereinsteigende "Modul 1: Faserstoff- und Stoffaufbereitung"" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

ZIEL
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- lernen den Aufbau und die Funktionsweise der Maschinen und Anlagen in der Stoffaufbereitung kennen,
- erkennen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Prozessstufen in der Stoffaufbereitung und den Einfluss auf andere Prozesse,
- erfahren wie die Funktion der Maschinen und Anlagen optimiert wird unter den Aspekten Runability und Kosten,
- tauschen Erfahrungen aus.

TEILNEHMENDENKREIS
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/in, die fundierte Kenntnisse in Ihrem Arbeitsbereich Stoffaufbereitung erhalten möchten.

INHALT
Eigenschaften von Rohstoffen
Holzstoff, Zellstoff, Altpapier
Stoffaufbereitungssysteme für Primär- und Sekundärfasern
Einsatz der Rohstoffe in der Stoffaufbereitung
- Faserstoffmischungen
Aufbereiten der Faserstoffe
- Suspendieren
- Trennen von Faserstoffsuspensionen
- Ausscheiden von Rejekten
- Modifizieren von Faserstoffen
Mess-, Steuer-, Regelungstechnik
Einsatz von Hilfsstoffen                

REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP)
- Papiermacherschule Gernsbach - Schulzentrum Papiertechnik
- Zulieferindustrie

KOSTEN
1.275,00 € Kursgebühr
589,57 € inkl. MwSt. für Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe

LEITUNG
Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke
Telefon +49 7224 6401-500
a.volke@papierzentrum.org

Kursinformationen

Tags

grundlagen

messtechnik

steuerung

quereinstieg

papier

aufbereitung

Kurs-ID
A1-ES-PTQ1/09
Dauer
4,5 Tage
Unterrichtszeiten
Beginn erster Tag: 09:00 Uhr, Ende letzter Tag 12:00 Uhr
Termin
20.10.2025 bis 24.10.2025
Kosten
1.865,00 €
Zielgruppe
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ohne Ausbildung zum/zur Papiertechnologen/in, die fundierte Kenntnisse in Ihrem Arbeitsbereich Stoffaufbereitung erhalten möchten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Papierzentrum Gernsbach
Scheffelstraße 29
76593 Gernsbach
Schlagworte
grundlagen, messtechnik, steuerung, quereinstieg, papier, aufbereitung