Hygiene

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wappnen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden vor neuen Infektionskrankheiten und steigern Sie die Akzeptanz von Hygieneregelungen in Ihrer Pflegeeinrichtung.
Die steigende Anzahl neuartiger Infektionskrankheiten stellen uns vor enorme Herausforderungen im Stationsablauf. Die steppenartige Ausbreitung des Covid-19 zeigte zuletzt, dass gezieltes, schnelles und effektives Entgegenwirken Leben retten kann.
Hygiene, als einer der wesentlichen Bestandteile des Qualitätsmanagements, wird daher eine immer größer werdende Bedeutung zugesprochen. Der Einsatz eines Hygienekonzepts und präzise Hygienestandards sind unerlässliche Wegbegleiter, die das Arbeiten in Pflegeeinrichtungen maßgeblich unterstützen, um die Sicherheit und Weiterentwicklung der Pflegequalität gewährleisten zu können.

Inhalte
- Grundlagen der Hygiene, Übertragungswege
- Gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien
- Hygienemaßnahmen in der Pflege
- Aktuelle Hygieneherausforderungen (MRSA, etc.)

Kursinformationen

Tags

pflege

fortbildung

altenpflege

behandlungshygiene

hygiene

praxisanleitung

praxisanleiter

praxisanleiterin

fachfortbildung

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
16.07.2025
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Pflegekräfte und Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Schlagworte
pflege, fortbildung, altenpflege, behandlungshygiene, hygiene, praxisanleitung, praxisanleiter, praxisanleiterin, fachfortbildung