Intro in Somatic Experiencing (SE)®

Wieslocher Institut für systemische Lösungen

Sie möchten den Kurs "Intro in Somatic Experiencing (SE)®" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Dieses Seminar bietet eine theoretische und praktische Einführung in die Arbeits- und Wirkweise von Somatic Experiencing (SE)®, einem körper- und ressourcenorientierten Modell zur Behandlung von chronischem Stress und Trauma.

Peter A. Levine entwickelte Somatic Experiencing (SE)® auf der Basis der Erkenntnis, dass alle Tiere, einschließlich wir Menschen, die biologisch innewohnende Fähigkeit haben, auch überwältigende Erlebnisse zu verarbeiten. Ein besonderes Augenmerk bei Somatic Experiencing (SE)® gilt der Rolle des autonomen Nervensystems und den instinktiven Reaktionen auf Bedrohung in Form von Kampf, Flucht, Erstarrung und Kollaps. Als Folge von traumatischen Situationen kann es geschehen, dass unser Nervensystem überfordert ist und in Alarmzustand bleibt und sich daraus sehr unterschiedliche Symptomatiken entwickeln, die nicht unbedingt auf die zugrundeliegende Auslösebedingungen hinweisen.

SE unterstützt die Vervollständigung von steckengebliebenen Selbstschutzreaktionen und hilft dem Nervensystem wieder ins Gleichgewicht und in Selbstregulation zu kommen. SE zeichnet ein besonders achtsames und schrittweises Vorgehen aus, um bisher gebunden gebliebene Lebensenergie zu befreien. Dies ermöglicht wieder zur Ruhe zu kommen, emotionales Wohlbefinden mit der ganzen Bandbreite der Gefühle zu erleben, Selbstwirksamkeit, Vitalität und Kraft zu erfahren.

Die Konzepte und Methoden von Somatic Experiencing (SE)® lassen sich gut in verschiedenen Arbeitsfeldern in bereits angewandte Beratungs- und Therapieformen integrieren und bieten eine Erweiterung und Bereicherung der Behandlungspraxis.

Seminarzeiten
1.Tag: 10.00 - 18.45, 2.Tag: 9.00 - 16.30 Uhr

Literatur
Peter Levine: Sprache ohne Worte (Kösel)
Peter Levine, A.Frederick: Traumaheilung – Das Erwachen des Tigers (Synthesis)
Peter Levine, M. Kline: Verwundete Kinderseelen heilen (Kösel)
Peter Levine: Vom Trauma befreien (Kösel)
Peter Leven, M. Phillips: Vom Schmerz befreit (Kösel)
Peter Levine: Kinder vor seelischen Verletzungen schützen

Teilnahmegebühr
310,00 EUR

Kursinformationen

Kurs-ID
10012
Termin
09.05.2026 bis 10.05.2026
Kosten
310,00 €
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Wieslocher Institut für systemische Lösungen
Heidelberger Str. 1a
69168 Wiesloch
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja