Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 - Vollzeit
Gewerbe Akademie, Standort Schopfheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Vorteil:
Facharbeiter benötigen praktische Kenntnisse in der Elektrotechnik, um störungsbedingte Stillstandzeiten zu verhindern und eine Risikoabschätzung bei Unfallgefahren vornehmen zu können.
Ihre Dozenten sind erfahrene Praktiker. Sie kennen die berufliche Realität und können Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben in Theorie und Praxis vorbereiten. So werden Sie mit fundiertem Wissen und Können Ihren beruflichen Weg souverän weiter gehen können.
Dieser Lehrgang entspricht dem Modul 3 zur Qualifizierung zum/zur „Servicetechniker/-in Mechatronik“ und wird Ihnen dort entsprechend anerkannt.
Inhalt:
Gefahrenlehre
Vorschriften
System-, Material- und Stoffkunde
Prüfungen und deren Dokumentation
Abschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Prüfung im Anschluss an den Lehrgang stattfindet. Die Termine werden in der Regel bei Kursstart mitgeteilt.
Teilnehmer mit bestandener Prüfung erhalten einen Tätigkeitsnachweis, der sie berechtigt, die nachfolgenden Arbeiten sachgerecht auszuführen:
Inbetriebnahme von Geräten mit elektrischen Betriebsmitteln
Anschließen von Wechselstrom-Pumpenmotoren
Anschließen von Drehstrom-Pumpenmotoren
Messen von elektrischen Größen wie Spannung, Strom, Widerstand
Prüfen des Drehfeldes bei Drehstrom-Antrieben
Erneuern von Geräte-Anschlussleitungen bei Defekt oder Austausch des Gerätes
Austausch von Sensor-Bauelementen (z.B. Thermofühler)
Anschluss oder Austausch von Lichtschranken (z.B. im Sanitär-Bereich)
Ersetzen von defekten Steckverbindungen
Prüfung von ortsfesten/ortveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln nach der DGUV V3 (BGV A3)
Die Freischaltung, Absicherung und Feststellung der ordnungsgemäßen Schutzmaßnahme der vom Kunden zugeführten elektrischen Einspeisung muss von einer entsprechenden autorisierten Elektrofachkraft erfolgen.
Ziel:
In diesem Lehrgang erwerben Sie Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die es Ihnen erlauben, Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln qualifiziert auszuführen.
Kursinformationen
Belchenstraße 74
79650 Schopfheim