Level 0 - SPS Programmierung Grundlagen
Elektro Technologie Zentrum Stuttgart (etz)
Aktionen
Kursbeschreibung
Level 0 - SPS Programmierung Grundlagen
(Kurs-Nr.: 40 20 800)
Sie lernen wie einfache verbindungsprogrammierte Steuerungen mithilfe einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) umgesetzt werden. Zusätzlich bekommen Sie einen Überblick über die marktüblichen SPS-Systeme und deren Eigenschaften. 
Anhand von praktischen Übungsbeispielen erlernen Sie die Einrichtung und Programmierung der verbreitetsten Klein- und SPS-Steuerungen auf dem Markt. Zudem erlernen Sie den Umgang und die Bedienung der Software zur Programmierung dieser Steuerungen.
Kursinhalte
•	Aufbau und Funktionsweise von Verbindungsprogrammierten Steuerungen (VPS)
•	Aufbau und Funktionsweise von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
•	Eigenschaften von Digitalen und Analogen Sensoren und Aktoren
•	SPS-Produkte bzw. Marktübersicht
•	Gegenüberstellung von VPS und SPS
•	Umsetzung von einfachen VPS-Beispielen aus der Praxis in SPS Programme
•	Praktische Durchführung von Übungen mit verschiedenen SPS Systemen
•	Simulation von SPS Programmen innerhalb der PC Software
•	Übertragen von SPS Programmen vom PC zur Steuerung
•	Funktionskontrolle der Programmierung mit Simulationsmodellen
Die praktischen Übungsbeispiele werden mit der entsprechenden Software zur Programmierung und der Hardware, bestehend aus Kleinsteuerungen oder Speicherprogrammierbaren Steuerungen, der Firmen Eaton/Möller und Siemens durchgeführt. 
Zielgruppe: Facharbeiter/in, Meister/in, Techniker/in Elektrotechnik, Metallfacharbeiter/in und Mechatroniker/in aus den Bereichen Industrie und Handwerk.
Kursvoraussetzung: Grundlegende Erfahrungen im Bereich der Steuerungstechnik, sicherer Umgang mit dem PC.
Abschluss	Sie erhalten ein etz-Zertifikat.
Kursdauer 	24 Unterrichtseinheiten 
 		        Montag bis Mittwoch von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Kursgebühr 	regulär 1.249,00 € inkl. Kursunterlagen und Verpflegung 
	                *abzüglich 30 % Fachkursförderung = 874,30 €
		        *abzüglich 70 % Fachkursförderung = 374,70 €
Kursinformationen
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
 
			
					