NIS-2-Orientierungsworkshop.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Überblick über die NIS2 Regeln insbesondere Betroffene Unternehmen, Anforderungen, Sanktionen, Umsetzungsoptionen
Der NIS-2-Orientierungsworkshop bietet als Tour d`horizont einen grundlegenden Überblick über die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie.

Inhalte
Der Orientierungsworkshop für Führungskräfte:
- Betrachtung der gesetzlichen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie und der damit verbundenen NIS2UmsuCG.
- Erkennen der daraus resultierenden Konsequenzen für Unternehmen
- Diskussion über strategische und operative Vorgehensweisen unter Berücksichtigung praxisrelevanter Beispielen aus den Bereichen Informationssicherheit und Cyberseurity.
- Folgende Themen werden dabei in den Fokus gestellt:
Einbettung NIS2-Richtlinie und des damit verbundenen NIS2UmsuCG in die europäische und deutsche Sicherheitsarchitektur und ihre Verbindung zu aktuellen Normen und Standards (z.B. ISO 27001, BSI-IT-Grundschutz)
Vorstellung gesetzlicher Pflichten für die Unternehmen von der Registrierung über die konkreten Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Sicherheit in der Versorgungskette, Einsatz von Multi-Faktor-Verfahren bis zu Computerhygiene und Schulungen des Topmanagements) bis hin zur Meldung eines Vorfalls an die Aufsichtsbehörde
Sanktionen und Haftung des Top-Managements

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

datensicherheit

it

fuehrungskraefte

netzwerktechnik

netzwerk

datennetze

fuehrungkraefteausbildung

netzwerksicherheit

it weiterbildung

it fortbildung

Kurs-ID
31370
Termin
auf Anfrage
Kosten
803,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
datensicherheit, it, fuehrungskraefte, netzwerktechnik, netzwerk, datennetze, fuehrungkraefteausbildung, netzwerksicherheit, it weiterbildung, it fortbildung