Einstieg in die Quartiersarbeit - Modul 8: Reflexion und kollegiale Supervision

STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH - Insider-Wissen Plus

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Im Abschluss der Fortbildungsreihe möchten wir mit Ihnen auf eine bereichernde Lernreise zurückblicken. Neben Inputs zur Projektevaluation und zu Reflexionsmethoden können Sie diese anhand Ihre Problemstellungen und Erfolgsgeschichten erproben. Durch den Austausch von Erfahrung, das gemeinsame Erarbeiten von Fallbeispielen und das Erlernen verschiedener Reflexionsmethoden stärken Sie nicht nur Ihre eigenen Kompetenzen, sondern bauen auch ein starkes Netzwerk von Kolleg*innen auf, auf das Sie auch über diese Fortbildung hinaus zurückgreifen können.

Diese Fortbildung können Sie vergünstigt im achtteiligen Modulpaket buchen!

Vor dem Termin: Wir passen unsere Fortbildungsinhalte genau an Ihren Bedarf an. Dafür senden wir Ihnen vor dem ersten Fortbildungstermin eine Kurzumfrage zu, in der wir Ihre Erfahrungen und Erwartungen erfassen.

Neben theoretischen Einheiten wird Ihre berufliche Praxis im Vordergrund stehen. Dafür bekommen Sie nicht nur einen prall gefüllten Methodenkoffer für Ihre Arbeit mit, sondern dürfen diesen direkt erproben und die Anwendbarkeit für Ihren Arbeitskontext im Laborcharakter testen. Neben vielen neuen Impulsen geht es hier um Selbstreflexion und einen intensiven Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden.

Zur Anmeldung >> https://eveeno.com/174507773

Über uns: Wir kommen aus der Praxis! Ob Quartiersarbeit, Stadtentwicklungsprozesse oder Beteiligungen - seit rund 20 Jahren ist das Büro STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH in zahlreichen Kommunen für Verwaltungen, Wohnungsunternehmen, freie Träger und Vereine aktiv. Unser gesammeltes Insider-Wissen geben wir an Sie weiter.

Kursinformationen

Tags

kommunal

soziale netzwerke

lebensraum

zusammenarbeit

resilienz

quartiersmanagement

stadtverwaltung

verwaltung

Dauer
4,5 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00- 13:30Uhr
Termin
10.06.2026
Kosten
176,00 €
Zielgruppe
Für alle, die sich weiterbilden, austauschen und Netzwerke knüpfen möchten, ist diese Fortbildung genau das Richtige.
Förderung
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie bei der Quartiersakademie eine finanzielle Förderung beantragen. Die Quartiersakademie wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Der Antrag muss im Voraus ges
mind. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
STADT BERATUNG Dr. Sven Fries GmbH
Claude-Dornier-Str. 4
73760 Ostfildern
Schlagworte
kommunal, soziale netzwerke, lebensraum, zusammenarbeit, resilienz, quartiersmanagement, stadtverwaltung, verwaltung