Zolldokumente von A bis Z - Kenntnisse erweitern und auffrischen

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Zolldokumente von A bis Z - Kenntnisse erweitern und auffrischen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Sichere und systematische Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr) ist für jeden Sachbearbeiter, der mit Zoll zu tun hat, wichtig.
Im Seminar wird daher besonderen Wert auf die Zusammenhänge und das korrekte Ausstellen der Dokumente auch im Hinblick auf die Einfuhr und Ausfuhr im Bestimmungsland gelegt.



Inhalt:
Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe
- Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallverfahren
- Handels- und Proformarechnung, Packliste
- Pflichten des Verkäufers bezüglich der Transportversicherung (z. B. CIF)
- Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1) bzw. Ursprungserklärung
- Ursprungszeugnis (UZ)
- Bedeutung der Dokumente für den Importeur (Importvorschriften)
- Speditionsauftrag
- Transportdokumente
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
Binnenmarkt
- Intrastat-Meldung
- Pflichtbestandteile von Lieferantenerklärungen (LE)
- Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Verbringungsnachweis (z. B. Gelangensbestätigung)
Praktische Übungen
- Für EU-Länder
- Für Drittländer

Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, mit Bezug zum Auslandsgeschäft, die Kenntnisse der Versandabwicklung benötigen, bzw. Versand- und Zollanmeldungen erstellen.

Kursinformationen

Kurs-ID
1503_252_01S
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
06.11.2025
Kosten
380,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK Heilbronn-Franken - Technologiezentrum SHA
Stauffenbergstr. 35 - 37
74523 Schwäbisch Hall
Gelistet in folgenden Rubriken: